Was kann man mit Kindern in Rom unternehmen? Wer mit seinen Kindern reist, wird spätesten nach dem dritten Museumsbesuch merken, dass die Kleinen sich nicht unbedingt für die „Spätrömische Christliche Skulptur des III. Jahrhunderts“ interessieren. Um ein lautstarkes Drama zu verhindern, gibt es dann nur noch eine Lösung: Eine kindgerechte Aktivität einplanen! Vom Tretboot fahren in schönen Park Villa Borghese über eine Tour zum Strand bis hin zum Wissenschaftsmuseum für Kinder „Bambini Explora“ bietet Rom für Kinder einiges. Hier findet ihr meine 20 Tipps für Rom mit Kindern.
20 schöne Aktivitäten mit Kindern in Rom
Bocca della Verita: Sagt ihr die Wahrheit?
Eine besonders seltsame aber auch interessante Sehenswürdigkeit von Rom ist die Maske im Vorraum der Kirche Santa Maria in Cosmedin, der sogenannte Mund der Wahrheit. Über 2000 Jahre soll die seltsame Steinplatte mit dem großen Mund und dem bärtigen anmutenden Gesicht bereits hinter sich haben. Es ist auch weniger die Optik als die Legende, die die Touristen anzieht: Angeblich soll es nicht möglich sein, eine Lüge auszusprechen, während man die Hand in den Mund hält. Diese würde sofort abgeschlagen oder abgebissen werden. Natürlich ist in der jüngeren Zeit nur wenig passiert und die Geschichten beziehen sich vor allem auf Legenden aus dem Mittelalter. Trotzdem – wer traut sich, seine Hand in den Schlund zu stecken und eine Lüge auszusprechen?
Museum Leonardo Da Vinci Experience: Interaktiv lernen
Leonardo Da Vinci ist nicht nur einer der berühmtesten Erfinder aller Zeiten, sondern natürlich auch einer der berühmtesten Italiener. In der Museum Leonardo Da Vinci Experience nahe dem Vatikan ist es möglich, einmal genauer auf sein Leben und Wirken zu blicken. In der Ausstellung finden sich viele verschiedene Modelle seiner Erfindungen, die bis heute als genial gelten. Vor allem beim Thema „Rom mit Kindern“ kann man hier punkten: Die Da Vinci Experience ist ein Ort zum Erleben und zum Lernen. Vielleicht lässt sich ja auch der Nachwuchs von den vielen Leistungen Da Vincis informieren. In jedem Fall ist die knapp 45-minütige Tour durch das Museum lohnenswert. Ticket und Infos gibt es hier.
Kuppel vom Petersdom: Kletterspaß mit Aussicht
Der Petersdom ist fraglos eine der großen Attraktionen der ewigen Stadt. Warum aber nur von außen bewundern, wenn man auch hinauf kann? Es ist möglich, die Kuppel vom Petersdom hinauf zu steigen und sich nicht nur einen tollen Blick in den Dom zu sichern, sondern auch über die gesamte Stadt. Für kleines Geld kann man sich entweder für einen abenteuerlichen Aufgang per Treppe entscheiden, der an und für sich schon eine Attraktion ist, oder bequem den Fahrstuhl benutzen. Entlohnt werden Kinder in Rom nach die vielen Treppen mit einem weiten Blick über die Stadt und einer einmaligen Erinnerung an Rom.
Freizeitparks Cinecitta und Valmontone
Gerade bei einer Reise nach Rom mit Kindern darf die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Wer sich einen Tag von antiken Ruinen und Geschichte frei nehmen möchte, findet im römischen Umland einige Freizeitparks. Besonders beliebt sind dabei der Cinecitta Park und Valmontone, auch bekannt als Rainbow Magicland. Der erste Park ist ganz dem Film gewidmet und bietet viele Requisiten und tolle Shows. Beim Magicland handelt es sich um einen klassischen Freizeitpark mit Achterbahnen, der ganz den Themen Magie und Zauber gewidmet sind. Beide Parks sind für Familien zu empfehlen.
Videospielemuseum Vigamus: schöner Tipp für Kinder in Rom
Kaum etwas weiß jung und alt so sehr zu verbinden wie ein gepflegtes Spiel am PC oder einer Konsole. Für Freunde des digitalen Spielspaßes ist das Videospielmuseum Vigamus genau richtig. Hier finden sich Konsolen und Games aus den verschiedensten Jahrzehnten. Raritäten sind ebenso zu finden wie Geräte, die nie den Weg auf den europäischen Markt gefunden haben und somit auch dem einen oder anderen Erwachsenen unbekannt sein dürften. Vor allem können die Besucher hier aber selbst an manchen der Geräte spielen und den ganzen Tag herumkriegen. Für Kinder und manchen ausgewachsenen Gamer das absolute Paradies! Hier ist mein Bericht über das Videospielemuseum Vigamus.
Spaßbad ZooMarine: Planschen mit Tieren
Der Freizeitpark ZooMarine weiß gleich mehrere Dinge zu verbinden, die Touristen an Freizeitparks lieben. Auf der einen Seite befindet sich auf dem Gelände ein riesiges Aquarium mit Wildtieren aus der gesamten Welt. Eine Besonderheit ist dabei, dass hier auf besonders tierfreundliche Bedingungen gesetzt wird – dadurch gilt dieser Bereich sogar als ein zoologischer Garten. Wer genug gesehen hat, kann sich aber auch in einem der verschiedenen Pools und Erlebnisbäder entspannen. Für Familien und jene, die einfach mal eine Auszeit vom hektischen Treiben in Rom nehmen möchte, kann ein Besuch hier also empfohlen werden. Ein Vorteil: Auch an Tagen mit dem seltenen schlechten Wetter in der italienischen Hauptstadt sind die meisten Bereiche des Parks nutzbar, da eine entsprechende Überdachung für die wichtigsten Pools und Aquarien vorhanden ist.
Tretboot, Ruderboot, Fahrrad und Kettcar fahren in der Villa Borghese
Wenn die Kinder am späten Nachmittag noch zu viel Energie haben, können sie diese im riesigen Park Villa Borghese loswerden. Hier stehen kleinen und großen Besucher zahlreiche Fahrzeuge zur Auswahl, bei denen die eigene Muskelkraft zum Einsatz kommt. Sei es das Kettcar oder das Ruderboot – alle Aktivitäten werden euren Kindern sicherlich viel Freude bereiten. Wenn ihr bis zum nördlichen Ende des Parks fahrt, wartet dort auf euch der Zoo von Rom – auch ein schöner Tipp für Kinder in Rom.
Zoo Bioparco im Rom
Zoos und Tiergärten sind überall auf der Welt ein toller gemeinsamer Nenner, wenn es um Aktivitäten für Erwachsene und Kinder geht. Der römische Zoo bietet dabei auch noch eine sehr breite Vielfalt an verschiedenen Arten und Spezies. Man hat sich in diesem ältesten aller Tiergärten von Rom vor allem auf die Haltung von Tieren spezialisiert, die in der freien Wildbahn vom Aussterben bedroht sind. Vom seltenen Sumatra-Tiger bis hin zu einem tollen Aquarium mit verschiedenen Wassertieren aus allen Teilen der Erde bieten vierzehn verschiedene Themengebiete genau den richtigen Ansatz für einen Besuch. Darüber hinaus ist der Zoo mit verschiedensten seltenen Pflanzen sehr liebevoll gestaltet und lädt den gesamten Tag für einen Besuch ein. Ein schöner Tipp für all diejenigen, die Rom mit Kindern besuchen. Hier sind alle Zoos & Aquarien in Rom.
Für Jugendliche: Ice Club
Gerade Jugendliche wollen vielleicht die Möglichkeit haben, bei einer Reise in eine fremde Hauptstadt auch einmal das Nachtleben der Stadt zu erkunden. Wer sich hier auf eine Tour begibt, sollte in jedem Fall einmal einen Blick in eine besondere Sehenswürdigkeit werfen: den Ice Club Roma. Dieser von außen unscheinbare Club bietet im Inneren minus fünf Grad für seine Besucher. Im Eintritt sind demnach nicht nur ein Drink, sondern auch die nötige Schutzkleidung enthalten. Innerhalb des Clubs sind eisige Sitzgelegenheiten, Iglus und Skulpturen die Form der Dekoration, die diesen Club so besonders macht. Eine einmalige Geschichte, die man mitten im Herzen der Hauptstadt erleben kann.
Die Katzenstation
Über viele Jahrzehnte waren es vor allem die Straßenkatzen, die das römische Straßenbild dominiert haben. Diese streunenden Katzen werden heute in der Katzenstation umsorgt und gefüttert. Touristen können sich hier durch die Mischung aus Wildgehege und Tierheim begeben und die kleinen putzigen Vierbeiner nicht nur ansehen, sondern natürlich auch streicheln und selbst füttern. Wer hier einen schönen Tag erlebt, sollte vielleicht auch die eine oder andere Spende dalassen. Von diesen finanziert sich die Station, die sich inzwischen beinahe gänzlich um die vielen wilden Katzen kümmert, die sich durch die Straßen von Rom bewegen. Kinder, die in Rom sind und Katzen lieben sollten sich den kurzen Besuch der Katzenstation Torre Argentina nicht entgehen lassen.
Time Elevator – Zeitreise für Kinder in Rom
Forum Romanum? Kolosseum? Für Erwachsene sind diese Orte sicherlich interessant. Doch viele Kids werden mit diesen „alten Steinen“ nur wenig anfangen können. Das haben sich auch die Macher der Attraktion Time Elevator gedacht und prompt ein Erlebnis-Kino ins Leben gerufen, bei dem Kids (und natürlich auch Erwachsene) durch die Zeit reisen können. Klingt schon spannender, oder? Wer dieses 5D Kino besucht, schaut nicht nur einen Film – er erlebt ihn. Und so wird der Besucher nass gespritzt, wenn jemand im Film ins Wasser fällt oder durchgeschüttelt wird (dank hydraulisch bewegbarer Stühle), wenn der nächste Zeitsprung bevorsteht. Vom Kolosseum über Michelangelo bis hin zum heutigen Rom – bei Time Elevator erlebt man die italienische Hauptstadt im Großformat!
Hop-On Hop-Off fahren: Auf dem Dach des Busses die tolle Aussicht genießen
Hop-On Hop-Off Touren durch Rom machen mir als Erwachsenen schon Spaß. Für Kinder in Rom ist es sicherlich noch unterhaltsamer! Das Konzept: Ihr nehmt an Bord eines Doppeldeckerbusses Platz, der an verschiedenen Haltestellen in Rom hält und einen Tag lang könnt so oft ihr wollt ein und aussteigen. Das tolle an den Bussen ist, dass es sich dabei um „Cabrio-Busse“ ohne Dach handelt. Man hat wirklich eine tolle, teils beeindruckende Sicht und kann schöne Fotos knipsen. Erwachsene können den Audio-Kommentar lauschen, um etwas über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Für Kids werden sicherlich der tolle Ausblick und der Fahrspaß reichen!
In Rom im Meer baden
Eine Münze in den Trevi-Brunnen werfen
Hier kann man Sachen durch die Gegend werfen, ohne dafür bestraft zu werden – das wird vielen Kindern in Rom sicherlich gefallen. Und es soll auch noch Glück bringen. Drückt euren Kids ein paar Cents in die Hand, wenn ihr am Trevi-Brunnen seid. Dann müssen sich die Kids nur noch umdrehen und das Geldstück über ihre Schulter hinein in den Trevi-Brunnen werfen. Wer eine Münze in den Brunnen wirft, kommt bald wieder nach Rom zurück. Bei 2 oder 3 Münzen werden sich die Kids allerdings über die Wirkung des Aberglaubens wundern… Wirft man 2 Münzen in den Brunnen hinein, verliebt man sich nämlich in eine(n) Italiener(in). Ob man das für seine Kinder wirklich will? Aufgepasst bei 3 Münzen: Dann heiraten die Kids noch dieses Jahr!
Katakomben: Auch für Kinder in Rom empfehlenswert
Als Kind fand ich es immer cool, durch geheime verstecke zu gehen oder unterirdische Orte erkunden zu können. In Rom können die Kinder das zum Beispiel in den Katakomben der Stadt machen. Keine Sorge: Es sind hier keine menschlichen Überreste mehr zu finden, sodass die Besichtigung für kleine Kinder auch nicht beängstigend ist. Vielmehr macht es richtig Spaß, durch die dunklen unterirdischen Gänge in der Nähe der Via Appia zu schlendern. Es stehen euch drei verschiedenen Katakomben zur Auswahl: die Katakomben des Calixtus (San Callisto), die Sebastian-Katakomben und die Domitilla-Katakomben. Über diese drei Orte erfahrt ihr mehr in meinem Artikel Katakomben in Rom.
Gladiatoren-Schule für Kinder in Rom

Überall sieht man in Rom Gladiatoren-Souvenirs und teilweise auch verkleidete Schauspieler, mit denen man sich zusammen gegen einen kleinen Obolus fotografieren lassen kann. Da bekommt man schnell Lust, auch mal selbst das Schwert zu schwingen! Und tatsächlich gibt es in Rom auch eine Gladiatorenschule, in der das möglich ist. Der lustige Spaß hat auch noch einen ernsten Hintergrund. Die Schule wurde von einer Gruppe von Rom- und Gladiatoren-Begeisterten ins Leben gerufen, die mit den Einnahmen aus der Schule die Forschung in Sachen Gladiatoren finanziert. Und wer nach dem Unterricht noch lebt, kann sich auch noch das Gladiatoren-Museum anschauen, das direkt neben der Schule liegt. Tickets, Infos und Preise findet ihr in diesem Angebot.
Pasta Museum: Nudeln für Anfänger
Fast Food? Wenn schon, dann Italian Style!
Kids lieben Fast Food. Doch wer fährt schon in Italien in den Urlaub, um „Bei der goldenen Möwe“ etwas essen zu gehen? Wenn die Kids mal wieder quengeln und schnell essen her muss, dann könnt ihr zum Beispiel zu Lasagnam gehen – ein Fast-Food-Restaurant, das ausschließlich Lasagnen verkauft. Ein interessantes Konzept! Ich war dennoch etwas skeptisch und habe die Lasagnen probiert. Und zu meiner großen Überraschung schmecken die Gerichte richtig lecker. Also: Wenn schon ausnahmsweise mal Fast Food, dann doch bitte typisch italienisch.
Pizza und Eis essen: Der Traum aller Kinder in Rom
Die Italiener machen es einem auch wirklich einfach! In Rom braucht man tatsächlich nicht lange suchen, um ein kindergerechtes Lokal zu finden, denn an jeder Straßenecke locken Pizzerien – und damit macht man jedes Kind glücklich. Die Stadt hat schon etwas Magisches: Selten sind Kinder im Restaurant so still wie in Rom! Den Kids gefällt ja vielleicht die skurrile Pizzeria La Base?
Wer seinen Kids einen kleinen Snack für Zwischendurch gönnen will: Eis ist natürlich auch eine römische Spezialität und Eisdielen findet ihr an jeder Straßenecke. Das beste Eis von Rom gibt es angeblich bei Giolitti. Ob das stimmt? Da gibt’s nur eins: Testen und vergleichen.
Für die ganz kleinen Rom-Besucher: Bambini Explora
Bambini Explora ist das „Museo dei Bambini“ – das Kindermuseum. Hier können kleine Kinder bei interaktiven Workshops und an verschiedenen kleinen Werkstätten selber experimentieren, um sich mit Schwerkraft, Luftdruck und Gleichgewicht vertraut zu machen. Basteln, Klettern, Pusten und Schieben – in diesem sehr schönen und kindgerechten Museum steht Spiel und Spaß im Vordergrund. Ein sehr schöner Tipp für Kinder in Rom!
Coole Tipps! Ich habe wieder was Neues gelernt: Bambini Explora habe ich noch nicht gekannt! Vielen Dank!
Lg